Esta declaración de privacidad se actualizó por última vez el 04/07/2025 y se aplica a los ciudadanos y residentes legales permanentes del Espacio Económico Europeo y Suiza.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten machen, die wir von Ihnen über XXX erfasst haben. https://www.kerlux.eu. Le recomendamos que lea atentamente esta declaración. En nuestro tratamiento cumplimos con los requisitos de la legislación sobre privacidad. Esto significa, entre otras cosas, que:
- Wir geben klar und deutlich die Zwecke an, für die wir die personenbezogenen Daten erfassen. Wir tun dies im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.
- Wir beschränken die Erfassung von personenbezogenen Daten auf die für die legitimen Zwecke notwendigen personenbezogenen Daten;
- an erster Stelle bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten für die Fälle, in denen dies notwendig ist.
- Wir ergreifen die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von den Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren auf Antrag Ihr Recht auf Zugang, Richtigstellung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Fragen haben oder genau erfahren möchten, wofür wir Ihre Daten speichern, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Informationen für eine ganze Reihe von Zwecken im Rahmen unserer gewerblichen Tätigkeit erfassen oder erhalten, diese können Folgendes einschließen: (Zum Vergrößern anklicken)1.1 Kontakt – Telefonisch, postalisch, per E-Mail und/oder die Formulare auf der Webseite
1.1 Kontakt – Telefonisch, postalisch, per E-Mail und/oder die Formulare auf der Webseite
Dazu verwenden wir die folgenden Daten:
- Vor- und Nachname
- Ein Wohnanschrift oder eine andere physische Adresse, einschließlich des Straßennamens und des Namens der Stadt oder des Ortes
- Eine E-Mail-Adresse
Die Basis, auf der wir die Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten solange auf, bis der Service beendet wird.
2. Cookies
Unsere Webseite benutzt Cookies. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie unter Cookie-Richtlinie.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Informationen bereitzustellen oder eine Angelegenheit der öffentlichen Sicherheit zu untersuchen.
Wenn unsere Webseite oder unser Unternehmen übernommen, verkauft oder an einem Zusammenschlusses oder einer Übernahme beteiligt sein sollten, können Ihre Daten unseren Beratern und möglichen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übergeben werden.
Wir haben ein Datenverarbeitungsabkommen mit Google unterzeichnet.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit der personenbezogenen Daten verpflichtet. Wir ergreifen die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen für die Begrenzung des Missbrauchs und des nicht autorisierten Zugriffs auf personenbezogene Daten. Dies stellt sicher, dass nur der notwendige Personenkreis Zugang zu Ihren Daten hat, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
5. Web von Dritten
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Webseiten von Dritten, die über Links mit unserer Webseite verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese dritten Parteien Ihre personenbezogenen Daten in vertrauensvoller oder sicherer Weise verarbeiten. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten vor der Nutzung zu lesen.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über jegliche Änderungen auf dem Laufenden zu sein. Ferner informieren wir Sie aktiv darüber, dass dies möglich ist.
7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder erfahren möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfasst haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie können uns mit den folgenden Angaben kontaktieren. Sie haben die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten notwendig sind, was damit geschieht und wie lange Sie gespeichert werden.
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zuzugreifen.
- Recht auf Richtigstellung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu vervollständigen, richtigzustellen, zu löschen oder zu blockieren, wenn Sie dies wünschen.
- Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung geben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zurückzuziehen und sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Abtretung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von einem Verantwortlichen zu verlangen und sie in vollem Umfang an einen anderen Verantwortlichen der Datenverarbeitung zu übertragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können sich der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen gerechtfertigte Gründe für eine Verarbeitung vor.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie stets klar und deutlich angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir nicht irrtümlicherweise Angaben zu einer Person ändern oder löschen.
8. Zusendung einer Reklamation
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktdaten
NOVALAM INNOVACIÓN S.A
A58430943
Calle Alquería dels Alemanys 15
12520, Nules
Spanien
Spanien
Web: https://www.kerlux.eu
E-Mail-Adresse: info@ex.comnovalam.eu
Telefonnummer: 964 34 44 11